Webinar: EU-Verordnungen – PKIs bieten Sicherheit mit Zertifikat
Die eIDAS und EU-DSGVO geben verbindliche, europaweit geltende Regelungen im Hinblick auf die »elektronischen Vertrauensdienste«, »elektronische Identifizierung« und »Datenschutz-Compliance« vor.
Einer der Schlüssel zu mehr Sicherheit ist diesbezüglich eine unternehmensweite Public Key Infrastructure (PKI). Durch das Ausstellen vertrauenswürdiger Zertifikate schützt sie Infrastrukturen, Anwendungen und Daten vor Angriffen – auch in der Cloud. Zudem sichert sie Informationen in Nachrichten mittels Kryptografie vor unberechtigter Einsichtnahme.
Während unseres Webinars erfahren Sie, für welche EU-Anforderungen der Einsatz einer PKI-Architektur Lösungen für die Steigerung des Sicherheitsniveaus und der Integrität bietet. Weiter beleuchten wir Themen wie:
- Geräte-Authentisierung
- Daten- & Informationsschutz durch Verschlüsselung
- Sicherung digitaler Prozesse mittels Signaturen
- IT-Administratoren
- Führungskräfte/IT-Entscheider
- Sicherheitsbeauftragte
- Datenschützer
- Vortrag
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Anmeldeformlar an.
Veranstaltungsort | Datum und Uhrzeit |
---|---|
Online via Einwahl | 18.08.2020, 09:00 – 10:00 Uhr |
Online via Einwahl | 15.09.2020, 09:00 – 10:00 Uhr |
Online via Einwahl | 06.10.2020, 09:00 – 10:00 Uhr |
Online via Einwahl | 03.11.2020, 09:00 – 10:00 Uhr |
Online via Einwahl | 01.12.2020, 09:00 – 10:00 Uhr |
Online via Einwahl | 09.02.2021, 09:00 – 10:00 Uhr |
Online via Einwahl | 09.03.2021, 09:00 – 10:00 Uhr |
Online via Einwahl | 13.04.2021, 09:00 – 10:00 Uhr |
Online via Einwahl | 18.05.2021, 09:00 – 10:00 Uhr |
Online via Einwahl | 22.06.2021, 09:00 – 10:00 Uhr |
Online via Einwahl | 27.07.2021, 09:00 – 10:00 Uhr |
Online via Einwahl | 31.08.2021, 09:00 – 10:00 Uhr |
Online via Einwahl | 05.10.2021, 09:00 – 10:00 Uhr |
Online via Einwahl | 09.11.2021, 09:00 – 10:00 Uhr |
Die Einwahldaten werden Ihnen vor Veranstaltungsbeginn zugesendet.
kostenfrei